Was bedeuten diese Zeichen?

Das Kalender-Blatt bedeutet: Datum, an dem die Veranstaltung stattfindet.

Die Uhr bedeutet: Uhr-Zeit, zu der die Veranstaltung beginnt und endet.

Die zwei Personen bedeuten: Veranstaltung. Hier steht, welche Veranstaltung es gibt, zum Beispiel Frühstück, Kegeln oder Freizeitgruppe.

Bedeutet: Information. Hier gibt es mehr Informationen zu der Veranstaltung. Zum Beispiel, wo man anrufen kann oder ob es etwas kostet.

Bedeutet: Ort, an dem die Veranstaltung stattfindet. Zum Beispiel im Pfarr-Heim, im Schwimm-Bad oder in der KoKoBe.

Der Rollstuhl bedeutet: Barrierefreier Ort. Menschen mit einer körperlichen Behinderung können die Veranstaltung ohne fremde Hilfe besuchen.

Rote Schrift bedeutet: Wiederholungs-Termine, die regelmäßig zur selben Zeit und am selben Ort stattfinden.
Di
01.04.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis Jeden Dienstag und Donnerstag kochen ehrenamtliche ein Mittagessen.
Jede:r ist zum Essen willkommen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de Das Essen ist kostenlos, es wird um Spenden gebeten.
Nachbarschaftsheim - Café Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
02.04.
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 0157 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung. Hier stehen Zusammenleben und Gemeinschaft im Vordergrund.
Wer will kann zum Beispiel Dart, Kicker oder Brettspiele spielen.
Natürlich kann man auch einfach mal quatschen und etwas trinken.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: KoKoBe Wuppertal
Anna Lena Wimmers
Tel: 0202/6679406
Mobil: 0157-354 470 02
Färberei - 2. Etage, Büro 1 Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
03.04.
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
3Wuppertal
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
Do
03.04.
(Fortsetzung)
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Fr
04.04.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
17.00-20.00
Frauen-Beratung zu Gast in der Färberei Der Beratungs-Bus der Frauen-Beratung steht heute vor der Färberei.

Die Frauen-Beratungs-Stelle bietet Hilfe und Beratung für ALLE Frauen.

Hier kannst du das Angebot der Frauen-Beratung kennenlernen.
Du kannst dich beraten lassen.
Du kannst einen Termin vereinbaren.
Infos: https://frauenberatungwuppertal.de/ Die Angebote der Frauenberatung sind kostenlos
Färberei - Parkplatz Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
18.00-22.00
KoKoBe Party Komm zur besten Party der Stadt:
Komm zur KoKoBe-Single-Party in der Färberei!

Musik, tanzen, nette Leute, gute Laune, kalte Getränke und die beste Currywurst der Stadt warten auf dich.

Heute ist der Beratungs-Bus der Frauen-Beratungs-Stelle da. Dort können alle Frauen Unterstützung und Beratung finden. Schaut euch das Angebot an!
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de 3,50 €
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
05.04.
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
4Ausgabe II 2025
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
Sa
05.04.
(Fortsetzung)
10.00-14.00
Kochgruppe am Arrenberg Hier kannst du kochen lernen, lecker essen und dabei auch noch nette Leute kennenlernen. Für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders Am Wochenende nette Leute treffen und etwas unternehmen. Die Freizeitgruppe am Arrenberg, für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
So
06.04.
14.00-17.00
Kochen Wir kochen gemeinsam leckere Gerichte, wir probieren uns aus mit Gewürzen und Kräutern.
Anschließend lassen wir uns unsere gekochten Speisen schmecken.
Infos + Anmeldung Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Mo
07.04.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff Der Luisentreff ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung. Hier stehen Zusammenleben und Gemeinschaft im Vordergrund.
Wer will kann zum Beispiel Dart, Kicker oder Brettspiele spielen.
Natürlich kann man auch einfach mal quatschen und etwas trinken.
Infos: Lebenshilfe Wuppertal
Christina Hartan
0172 2575702
Luisentreff Luisenstr. 30
42103 Wuppertal-Elberfeld
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
17.30-20.30 Fortlaufender Kurs - Quereinstieg in Absprache möglich.

Weitere Termine:
Montag, 05.05.2025
Montag, 02.06.2025
Montag, 16.06.2025
Inklusive Radio-Redaktion „on air“ Hier wird Radiomachen gelernt und vertieft.

Die Produktionen finden im barrierefreien Studio „LauBe“ des Bildungswerkes statt.

Gesendet wird im Bürgerfunk von Radio Wuppertal.
Infos und Anmeldung: Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des Katholischen Bildungswerks und der KoKoBe.

Anmeldung:
Katholisches Bildungswerk:
0202 – 49583-0 30€ pro Halbjahr
Katholisches Bildungswerk Laurentiusstr. 7
42103 Wuppertal
Di
08.04.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
5Wuppertal
Mi
09.04.
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 0157 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 02. April
Luisentreff
Do
10.04.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
19.30
Poetry Slam: Slam Börse Wuppertal Ein Poetry Slam ist wie eine große Show, bei der Leute auf eine Bühne gehen und selbstgeschriebene Gedichte oder Geschichten vortragen. Das Publikum entscheidet, welche Künstler:in am meisten Spaß gemacht hat.
Infos: www.dieboerse-wtal.de AK 8 € / ERM 4 € / VVK 6.50 € ERM. 2.50 €
die börse - Blauer Saal Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
19.30
Jakob Schmidt-Russnak: Kunst gegen Bares Wuppertal Bei Kunst gegen Bares Wuppertal treten Künstler*innen aus verschiedenen Genres wie Musik, Comedy, Zauberei und mehr auf.

Der Clou dabei ist, dass es keinen festen Eintrittspreis gibt. Stattdessen zahlt das Publikum nach eigenem Ermessen, basierend auf der Qualität der Auftritte und ihrem persönlichen Interesse.
Infos: https://faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen/ Eintritt frei - um Spenden wird gebeten
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Fr
11.04.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
6Ausgabe II 2025
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Kneipenabend im Extrablatt Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.

Jeder bezahlt sein Essen/Getränke/Eintritt. Es gibt keine weiteren Kosten.
Wenn Sie persönliche Unter-stützung benötigen, bringen Sie bitte eine Assistenzperson mit.

Heute begrüßen wir das neue Jahr im Extrablatt! Dort findet jede:r etwas Leckeres.
Das beste ist aber: Nette Leute treffen und quatschen. Wie habt ihr die Feiertage verbracht? Habt ihr euch etwas für das neue Jahr vorgenommen?

Wir sind gespannt und freuen uns auf euch!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Fr
11.04.
(Fortsetzung)
20.00
WupperSwing - LindyHop Tanzabend Neu: monatlicher LindyHop-Tanzabend mit und ohne Live-Musik in der Färberei!

LindyHop ist ein Swingtanz aus den 1920er Jahren. Er entstand Ende der 1920er-Jahre in den großen Ballsälen New Yorks zur Musik der Big Bands, die die Jazzmusik zur orchestralen Swingmusik weiterentwickelten.
Eine besondere Bedeutung kommt dem damals größten Ballsaal, dem Savoy Ballroom in Harlem zu. LindyHop war für alle Bevölkerungsschichten und Hautfarben offen.Der Tanz zog Prominenz und High Society ins Savoy, was ihm über Harlem hinaus Beachtung verschaffte.
Infos: www.faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen

Auch hundert Jahre später ist LindyHop international ein sehr beliebter Tanz, der von seiner Gemeinschaft und Diversität lebt: Im LindyHop gibt es keine Geschlechterrollen.
Während des Abends ist unser Café geöffnet und versorgt Euch mit Cocktails, Snacks und Getränken. EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt) EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
12.04.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Menschen von 14-21 Jahren, fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Treffpunkt: Pavillion
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
7Wuppertal
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
Sa
12.04.
(Fortsetzung)
19.00-0.30
Salsa Caribeña-Party - mit kostenlosem Einsteigerworkshop Einmal im Monat lädt die Färberei zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
Infos: www.faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen EUR 10,00 / 7,00 (erm)
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
So
13.04.
14.00-17.00
Backen Gemeinsam backen und genießen!
Zum Beispiel Kuchen, Muffins oder Belgische Waffeln.
Infos + Anmeldung Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Mo
14.04.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
Di
15.04.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
19.30
Zaubersalon - Gastmagier: Till, Tom-Jonas und Dominik Lohmar Till begeistert sein Publikum mit charmanter Ausstrahlung und verblüffenden Tricks. Ob faszinierende Kartenmagie direkt vor euren Augen oder beeindruckende Vorhersagen auf der großen Bühne – seine Shows sorgen für Staunen und unvergessliche Momente. Lass dich von Till in eine Welt voller Magie entführen!

Für Tom-Jonas ist die Zauberei seit über vierzehn Jahren ein fester Bestandteil seines Lebens. Egal, was er in seinem Alltag macht, letzten Endes führt ihn alles zurück zur Zauberei.
Infos: www.zaubersalon-wuppertal.de

Wenn man Dominik Lohmar fragt, was er auf der Bühne zeigt, würde er vermutlich sagen: „Ich mache viel mental, aber auch viel instrumental“. Seine Instrumente sind jedoch keine musikalischen, sondern eine Kombination aus Magie, Überraschung, Schlagfertigkeit und Witz. Warum all das funktioniert, weiß er vermutlich auch nicht immer…oder etwa doch? Lasset euch überraschen! Eintritt frei - Spenden erwünscht
die börse - Roter Salon Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
8Ausgabe II 2025
Mi
16.04.
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 0157 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 02. April
Luisentreff
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: KoKoBe Wuppertal
Anna Lena Wimmers
Tel: 0202/6679406
Mobil: 0157-354 470 02
Färberei - 2. Etage, Büro 1 Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
17.04.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Fr
18.04.
Karfreitag
Feiertag
Mo
21.04.
Ostermontag
Feiertag
Di
22.04.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
Mi
23.04.
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 0157 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 02. April
Luisentreff
Do
24.04.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
9Wuppertal
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
Do
24.04.
(Fortsetzung)
Fr
25.04.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
19.00-21.30 Achtung: Treffpunkt heute in der Färberei
Freitag-Abend-Treff: Spieleabend in der Färberei Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 11. April.

Heute treffen wir uns zu einem Spieleabend in der Färberei. Spiele sind vorhanden aber bringt gerne euer Lieblingsspiel mit.

Im Saal der Färb erei ist heute Kleidertausch-Party. Vielleicht habt ihr Lust kurz reinzuschauen.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Färberei Peter-Hansen-Platz
42275 Wuppertal
Mo
28.04.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
29.04.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
Mi
30.04.
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 0157 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 02. April
Luisentreff
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: KoKoBe Wuppertal
Anna Lena Wimmers
Tel: 0202/6679406
Mobil: 0157-354 470 02
Färberei - 2. Etage, Büro 1 Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
10Ausgabe II 2025
Do
01.05.
Tag der Arbeit
Feiertag
Fr
02.05.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
18.00-22.00
KoKoBe Party Komm zur KoKoBe-Single-Party in der Färberei!

Musik, tanzen, nette Leute, gute Laune, kalte Getränke und die beste Currywurst der Stadt warten auf dich.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de 3,50 €
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
03.05.
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10.00-14.00
Kochgruppe am Arrenberg Hier kannst du kochen lernen, lecker essen und dabei auch noch nette Leute kennenlernen. Für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders Am Wochenende nette Leute treffen und etwas unternehmen. Die Freizeitgruppe am Arrenberg, für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
14.30-17.00
Kennenlernen des Integrativen Tanztheaters Das Integrative Tanztheater bringt seit vielen Jahren mitreißende Stücke auf die Bühne.

Lust mitzumachen?
Heute kannst du, mehr über das neue Stück erfahren und langjährige Tänzer: innen kennenlernen.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de Bitte Anmeldung über das Kontaktformular: www.integratives-tanztheater.de/kontakt
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
Mo
05.05.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
11Wuppertal
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mo
05.05.
(Fortsetzung)
17.30-20.30 Fortlaufender Kurs - Quereinstieg in Absprache möglich.

Weitere Termine:
Montag, 02.06.2025
Montag, 16.06.2025
Inklusive Radio-Redaktion „on air“ Hier wird Radiomachen gelernt und vertieft.

Die Produktionen finden im barrierefreien Studio „LauBe“ des Bildungswerkes statt.

Gesendet wird im Bürgerfunk von Radio Wuppertal.
Infos und Anmeldung: Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des Katholischen Bildungswerks und der KoKoBe.

Anmeldung:
Katholisches Bildungswerk:
0202 – 49583-0 30€ pro Halbjahr
Katholisches Bildungswerk Laurentiusstr. 7
42103 Wuppertal
Di
06.05.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
07.05.
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 0157 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 02. April
Luisentreff
Do
08.05.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
12Ausgabe II 2025
19.30
Poetry Slam: Slam Börse Wuppertal Ein Poetry Slam ist wie eine große Show, bei der Leute auf eine Bühne gehen und selbstgeschriebene Gedichte oder Geschichten vortragen. Das Publikum entscheidet, welche Künstler:in am meisten Spaß gemacht hat.
Infos: www.dieboerse-wtal.de AK 8 € / ERM 4 € / VVK 6.50 € ERM. 2.50 €
die börse - Blauer Saal Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
Do
08.05.
(Fortsetzung)
19.30
Jakob Schmidt-Russnak: Kunst gegen Bares Wuppertal Bei Kunst gegen Bares Wuppertal treten Künstler*innen aus verschiedenen Genres wie Musik, Comedy, Zauberei und mehr auf.

Der Clou dabei ist, dass es keinen festen Eintrittspreis gibt. Stattdessen zahlt das Publikum nach eigenem Ermessen, basierend auf der Qualität der Auftritte und ihrem persönlichen Interesse.
Infos: https://faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen/ Eintritt frei - um Spenden wird gebeten
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Fr
09.05.
12.00 - 17.00
Aktionstag Wuppertal Barrierefrei Der Beirat der Menschen mit Behinderung läd ein zum Aktionstag Wuppertal Barrierefrei.
Viele kennen dieses Fest noch als den "Tag der Menschen mit Behinderung".

Das Fest findet vor dem Rathaus Barmen statt.
Dort gibt es Stände von Vereinen und Organisationen, die dabei helfen, dass Menschen mit und ohne Behinderung gut in Wuppertal leben können.

An den Ständen gibt es viel zu erfahren und zu erleben.
Es gibt ein tolles Programm auf der Bühne.
Dazu gibt es leckeres Essen. Zum Beispiel Würstchen, Kaffee, Kuchen, oder Waffeln.

Kommt vorbei, es lohnt sich!
Infos: https://www.instagram.com/wuppertal.barrierefrei/

https://www.facebook.com/profile.php?id=61571204701830
Johannes Rau Platz 42275 Wuppertal Barmen
12.00-0.00
Streetfood und Music Festival Das Streetfood Festival bietet spezialitäten aus aller Welt und ein buntes Musikprogramm.
Infos: www.street-food-music.de/wuppertal/
Laurentiusplatz Friedrich-Ebert-Straße 18
42103 Wuppertal
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
13Wuppertal
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Fr
09.05.
(Fortsetzung)
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Streetfood Festival Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen: siehe Freitag, 11. April.

Heute schlendern wir über das Streetfood Festival. Dort gibt es Musik und leckeres Essen aus aller Welt.
Wenn uns die Musik gefällt, bleiben wir. Wenn nicht, suchen wir uns einen anderen Ort, um etwas zu essen.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Sa
10.05.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Menschen von 14-21 Jahren, fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Treffpunkt: Pavillion
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
12.00-0.00
Streetfood und Music Festival Das Streetfood Festival bietet spezialitäten aus aller Welt und ein buntes Musikprogramm.
Infos: www.street-food-music.de/wuppertal/
Laurentiusplatz Friedrich-Ebert-Straße 18
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
19.00-0.30
Salsa Caribeña-Party - mit kostenlosem Einsteigerworkshop Einmal im Monat lädt die Färberei zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
Infos: www.faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen EUR 10,00 / 7,00 (erm)
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
14Ausgabe II 2025
So
11.05.
9.00-16.00
Flohmarkt am Platz der Republik Das Nachbarschaftsheim Wuppertal organisiert einen großen Flohmarkt. Kommt zum Trödeln, Bummeln, Kaufen.
Infos: https://nachbarschaftsheim-wuppertal.de/angebot/flohmarkt/
Platz der Republik Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal
12.00-18.00
Streetfood und Music Festival Das Streetfood Festival bietet spezialitäten aus aller Welt und ein buntes Musikprogramm.
Infos: www.street-food-music.de/wuppertal/
Laurentiusplatz Friedrich-Ebert-Straße 18
42103 Wuppertal
14.00-17.00
Backen Gemeinsam backen und genießen!
Zum Beispiel Kuchen, Muffins oder Belgische Waffeln.
Infos + Anmeldung Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Mo
12.05.
10.00-12.00
Beratung zum Thema Wohnen und Freizeit in den Lebenshilfe-Werkstätten (Hauptsr.) Die Mitarbeiter*innen der KoKoBe beantworten deine Fragen zum Thema Wohnen und Freizeit.
Infos: Beim sozialen Dienst der Werkstatt.
Lebenshilfe Werkstatt Hauptstr. 139
42349 Wuppertal
10.30-12.30
Beratung zum Thema Wohnen und Freizeit in den Troxler-Werkstätten (Werkhof Rose Ausländer) Die Mitarbeiter*innen der KoKoBe beantworten deine Fragen zum Thema Wohnen und Freizeit.
Infos: Beim sozialen Dienst der Werkstatt.
Troxler WfbM Werkhof Rose Ausländer
42281 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
13.05.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
14.05.
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 0157 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 02. April
Luisentreff
15Wuppertal
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: KoKoBe Wuppertal
Anna Lena Wimmers
Tel: 0202/6679406
Mobil: 0157-354 470 02
Färberei - 2. Etage, Büro 1 Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Mi
14.05.
(Fortsetzung)
19.30
Konzert: Brenda Boykin · mit Freunden Uptown Groove Altbekanntes und neue Songs - eigene Kompositionen und grandiose Soli bestimmen diesen Abend!

Die Erfahrungen in den letzten Jahren haben gezeigt, wie viel unterschiedliche Überraschungs-programme Brenda uns schenken kann - sowohl was die begleitenden Musiker betrifft, als auch die vorgetragenen Stücke.
Infos: https://faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen/ EUR 20,00 / 8,00 (erm)
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
15.05.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Fr
16.05.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
16Ausgabe II 2025
19.30
Konzert: Achim Petry & Band Das ist der Hammer!
Achim Petry und seine Band kommen wieder nach Wuppertal! Seit 2007 tourt Achim Petry, der Sohn und offizielle Nachfolger von Wolfgang „Wolle“ Petry durch ganz Deutschland und das Ausland. Bei unzähligen Festivals und Schlagernächten begeistert er zusammen mit seiner Band das Publikum mit Neuauflagen der Hits seines Vaters und eigenen Songs.

Achim Petry fühlt sich in der ganzen Bandbreite von Schlager-, Rock- und Popmusik zuhause. Zuletzt wurde er von der YouTube-Community für sein gemeinsames Video mit Finch gefeiert. Im letzten Jahr trat er zusammen mit Joelina Drews und Lucas Cordalis auf.

Bereits zum neunten Mal freut sich Achim Petry nun auf das leidenschaftliche Publikum in der Wuppertaler Börse: „Ihr seid der Hammer!“

Mit seinen gefühlvollen Texten und eingängigen Melodien wird er sein Publikum wieder mit einer Auswahl seiner größten Erfolge beglücken. Für seine Fans nimmt er sich Zeit, bis alle Autogrammwünsche erfüllt sind.

Vor und nach dem Konzert sorgt DJ Fryday für Stimmung im Saal.
Infos: Veranstalter: KoKoBe Wuppertal in Kooperation mit der Börse

Tickets gibt es bei:
KoKoBe Wuppertal, Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal, 0202-6679406 - ohne Vorverkaufsgebühr

Börse, Wolkenburg 100, 42119 Wuppertal, 0202-243220

www.wuppertal-live.de/555736

Ermäßigte Tickets für Menschen mit Behinderung, Bürgergeld- und Sozialhilfebeziehende, Betreuungspersonen von Menschen mit Behinderung (nur in Kombination mit einer Eintrittskarte für Menschen mit Behinderung). Leider kein freier Eintritt für Begleitpersonen. Vorverkauf: 23 Euro, ermäßigt 18 Euro Abendkasse: 25 Euro, ermäßigt 20 Euro Leider kein freier Eintritt für Begleitpersonen.
Die Börse Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
Fr
16.05.
(Fortsetzung)
Sa
17.05.
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10.00-14.00
Kochgruppe am Arrenberg Hier kannst du kochen lernen, lecker essen und dabei auch noch nette Leute kennenlernen. Für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
17Wuppertal
10.00-18.00
Stilblüte 2025 Entdecken Sie die Frühlingspartie Stilblüte auf Schloss Lüntenbeck.

Lassen Sie sich von rund 80 handverlesenen Ausstellern inspirieren, die Ihnen alles für die sonnigen Tage des Jahres bieten. Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Pflanzenangebot, luftige Sommermode, exquisite Schmuckstücke und kulinarische Highlights !

Genießen Sie einen entspannten Tag auf dem malerischen Schlossgelände.
Infos: http://www.schloss-luentenbeck.de

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie sorgt dafür, dass der Markttag unvergesslich wird.
Lassen Sie sich von Norbert am Klavier verzaubern und bestaunen Sie den Stelzenwalkact Blumenliese.
Schloss Lüntenbeck 42327 Wuppertal
Sa
17.05.
(Fortsetzung)
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders Am Wochenende nette Leute treffen und etwas unternehmen. Die Freizeitgruppe am Arrenberg, für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
19.00-24.00
Nachtflohmarkt: Trödeln, Trinken, Tanzen durch die Nacht Bei der Trödelparty lassen DJ Ali Scum (Sonic Ballroom/ AJZ Bahndamm) & Tanja Di (Double Trouble) die Bude brennen. Beide stehen auf Rock'n'Roll, Garage, Punk und Soul, dabei verspricht Tanja Di Frauenpower bei Bands und Sängerinnen.

Apropos Shoppen: An den Ständen gibt es Dinge aus 2. Hand von Kult bis Kitsch, Sinnvolles und feinsten Unsinn, darunter Vinyl, sonstige Tonträger, Spiele, Kleinmöbel, Deko, Vintage-Klamotten, Comics, Bücher, alten Schmuck und vieles mehr.

Kurz: Bei der Trödelparty durch die Nacht wird es wild, bunt und lustig.
Infos: https://www.dieboerse-wtal.de/spaetkonsum/
Die Börse Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
So
18.05.
10.00-18.00
Stilblüte 2025 Entdecken Sie die Frühlingspartie Stilblüte auf Schloss Lüntenbeck.
Weitere Informationen: siehe Samstag, 17.05.
Infos: http://www.schloss-luentenbeck.de
Schloss Lüntenbeck 42327 Wuppertal
18Ausgabe II 2025
Mo
19.05.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
20.05.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
21.05.
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 0157 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 02. April
Luisentreff
Do
22.05.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
Fr
23.05.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
19Wuppertal
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Türkisch essen im Troja Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.
Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 11. April.

Heute genießen wir türkische Spezialitäten im Troja. Die Homepage vom Troja verspricht:
Wir verwöhnen Sie nun mit geschmackvollen Köstlichkeiten aus Anatolien. Wer schon einmal in der Türkei war, weiß, welche Gaumen-freuden die türkische Küche bietet.
Neben den traditionellen Gerichten bieten wir Ihnen herzlichste Gastfreundschaft.

Das klingt großartig - und noch besser wird es, wenn DU mittkommst!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Fr
23.05.
(Fortsetzung)
20.00
WupperSwing - LindyHop Tanzabend Neu: monatlicher LindyHop-Tanzabend mit und ohne Live-Musik in der Färberei!

LindyHop ist ein Swingtanz aus den 1920er Jahren. LindyHop war für alle Bevölkerungsschichten und Hautfarben offen. Der Tanz zog Prominenz und High Society ins Savoy, was ihm über Harlem hinaus Beachtung verschaffte.
Infos: www.faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen

Auch hundert Jahre später ist LindyHop international ein sehr beliebter Tanz, der von seiner Gemeinschaft und Diversität lebt: Im LindyHop gibt es keine Geschlechterrollen. EUR 10,00 / 7,00 (ermäßigt) EUR 8,00 / 5,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
24.05.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Menschen von 14-21 Jahren, fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Treffpunkt: Pavillion
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
20Ausgabe II 2025
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
Sa
24.05.
(Fortsetzung)
So
25.05.
14.00-17.00 Die Zeiten können je nach Angebot variieren.
Jungstreff: Aktiv am Sonntag Keine Lust auf langweilige Sonntage? Dann bist Du hier richtig! Wir unternehmen Vieles in Wuppertal, zum Beispiel Fußball, Basketball, Wald-Aktivitäten, schwimmen gehen und noch viel mehr.
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Mo
26.05.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Di
27.05.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
28.05.
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 0157 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 02. April
Luisentreff
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: KoKoBe Wuppertal
Anna Lena Wimmers
Tel: 0202/6679406
Mobil: 0157-354 470 02
Färberei - 2. Etage, Büro 1 Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
29.05.
Christi Himmelfahrt
Feiertag
Fr
30.05.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
21Wuppertal
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Ganz spontan Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.
Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 11. April.

Heute bummeln wir durch die Stadt und entscheiden gemeinsam, wo wir bleiben wollen.
Wo wird das sein? Pizzaria? Eiscafé? Biergarten? Wir wissen es noch nicht aber wir finden es gemeinsam heraus!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Fr
30.05.
(Fortsetzung)
20.00-24.00
Party: DaRelic Balkan World Beats Der Balkan ist bekannt für seine bunte Vielfalt an Menschen und Kulturen. Das spiegelt sich wieder in seiner Musik und auch in unseren BalkanWorldBeats Partys:

DJ DaRelic & Team freuen sich auf euch und die Wiederbelebung des Balkan-Heartbeats!
Es wird bunt!
Infos: https://faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen/ EUR 10,00 / 7,00 (erm) EUR 8,00 / 5,00 (erm) im Vorverkauf
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
31.05.
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
10.00-14.00
Kochgruppe am Arrenberg Hier kannst du kochen lernen, lecker essen und dabei auch noch nette Leute kennenlernen. Für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders Am Wochenende nette Leute treffen und etwas unternehmen. Die Freizeitgruppe am Arrenberg, für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
22Ausgabe II 2025
So
01.06.
14.00-17.00
Kochen Wir kochen gemeinsam leckere Gerichte, wir probieren uns aus mit Gewürzen und Kräutern.
Anschließend lassen wir uns unsere gekochten Speisen schmecken.
Infos + Anmeldung Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Mo
02.06.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
17.30-20.30 Fortlaufender Kurs - Quereinstieg in Absprache möglich.

Weiter Termin:
Montag, 16.06.2025
Inklusive Radio-Redaktion „on air“ Hier wird Radiomachen gelernt und vertieft.

Die Produktionen finden im barrierefreien Studio „LauBe“ des Bildungswerkes statt.

Gesendet wird im Bürgerfunk von Radio Wuppertal.
Infos und Anmeldung: Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des Katholischen Bildungswerks und der KoKoBe.

Anmeldung:
Katholisches Bildungswerk:
0202 – 49583-0 30€ pro Halbjahr
Katholisches Bildungswerk Laurentiusstr. 7
42103 Wuppertal
Di
03.06.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
Mi
04.06.
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 0157 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 02. April
Luisentreff
Do
05.06.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
23Wuppertal
19.30
Jakob Schmidt-Russnak: Kunst gegen Bares Wuppertal Bei Kunst gegen Bares Wuppertal treten Künstler*innen aus verschiedenen Genres wie Musik, Comedy, Zauberei und mehr auf.

Der Clou dabei ist, dass es keinen festen Eintrittspreis gibt. Stattdessen zahlt das Publikum nach eigenem Ermessen, basierend auf der Qualität der Auftritte und ihrem persönlichen Interesse.
Infos: https://faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen/ Eintritt frei - um Spenden wird gebeten
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
05.06.
(Fortsetzung)
Fr
06.06.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
18.00-22.00
KoKoBe Party Komm zur KoKoBe-Single-Party in der Färberei!

Musik, tanzen, nette Leute, gute Laune, kalte Getränke und die beste Currywurst der Stadt warten auf dich.
Infos: Helge Bruhn
0202 / 6679403
01573 / 3273744
bruhn@kokobe-wtal.de 3,50 €
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Sa
07.06.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Menschen von 14-21 Jahren, fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Treffpunkt: Pavillion
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
24Ausgabe II 2025
13.30-14.30
Konzert: Ensemble Diversity Die inklusive Band "Ensemble Diversity" spielt ein kostenloses Konzert auf dem Laurentiusplatz.
Gespielt werden Popstücke und Evergreens, lasst euch überraschen.

Seit vielen Jahren probt die Gruppe in der Bergischen Musikschule und wird von Gudrun Wolf-Jaecks und Jan Hinrichs geleitet.
Infos: https://www.wuppertal.de/microsite/bergische_musikschule/unsere_angebote/content/inklusion.php
Laurentiusplatz Friedrich-Ebert-Straße 18
42103 Wuppertal
Sa
07.06.
(Fortsetzung)
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
So
08.06.
14.00-17.00
Backen Gemeinsam backen und genießen!
Zum Beispiel Kuchen, Muffins oder Belgische Waffeln.
Infos + Anmeldung Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Mo
09.06.
Pfingstmontag
Feiertag
Di
10.06.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
Mi
11.06.
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 0157 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 02. April
Luisentreff
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: KoKoBe Wuppertal
Anna Lena Wimmers
Tel: 0202/6679406
Mobil: 0157-354 470 02
Färberei - 2. Etage, Büro 1 Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
12.06.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
25Wuppertal
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
Do
12.06.
(Fortsetzung)
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
19.30
Poetry Slam: Slam Börse Wuppertal Ein Poetry Slam ist wie eine große Show, bei der Leute auf eine Bühne gehen und selbstgeschriebene Gedichte oder Geschichten vortragen. Das Publikum entscheidet, welche Künstler:in am meisten Spaß gemacht hat.
Infos: www.dieboerse-wtal.de AK 8 € / ERM 4 € / VVK 6.50 € ERM. 2.50 €
die börse - Blauer Saal Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
Fr
13.06.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Italienisch essen bei Don Camillo Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 11. April.

Heute gehen wir zu unserem "Lieblings-Italiener" und lassen uns Pizza und Pasta schmecken.
Buon Appetito!
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Sa
14.06.
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
26Ausgabe II 2025
10.00-14.00
Kochgruppe am Arrenberg Hier kannst du kochen lernen, lecker essen und dabei auch noch nette Leute kennenlernen. Für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
Sa
14.06.
(Fortsetzung)
14.00-18.00
Weekenders Am Wochenende nette Leute treffen und etwas unternehmen. Die Freizeitgruppe am Arrenberg, für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
19.00-0.30
Salsa Caribeña-Party - mit kostenlosem Einsteigerworkshop Einmal im Monat lädt die Färberei zur Salsa Caribeña Party auf ihr Parkett im großen Saal ein.
Infos: www.faerberei-wuppertal.de/veranstaltungen EUR 10,00 / 7,00 (erm)
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Mo
16.06.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
17.30-20.30 Fortlaufender Kurs - Quereinstieg in Absprache möglich.
Inklusive Radio-Redaktion „on air“ Hier wird Radiomachen gelernt und vertieft.

Die Produktionen finden im barrierefreien Studio „LauBe“ des Bildungswerkes statt.

Gesendet wird im Bürgerfunk von Radio Wuppertal.
Infos und Anmeldung: Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des Katholischen Bildungswerks und der KoKoBe.

Anmeldung:
Katholisches Bildungswerk:
0202 – 49583-0 30€ pro Halbjahr
Katholisches Bildungswerk Laurentiusstr. 7
42103 Wuppertal
Di
17.06.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
18.30-20.30
Musikensemble Klangwirbel Hier könnt ihr gemeinsam Musik machen. Offen für alle! Macht mit und entdeckt die Musik in euch.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
27Wuppertal
19.30 Weitere Aufführung am
Donnerstag, 26.06. in der Börse
Premiere: Theatergruppe Bamboo - Warteschleife Heute zeigt die inklusive Theatergruppe Bamboo ihr neues Stück, mit dem Titel 'Warteschleife'!

Wer kennt es nicht? Das Warten. In Wartezimmern, bei der Ärztin, im Amt oder auf den nächsten Bus? Manchmal warten wir sehnsüchtig aufs Wochenende, den Besuch
einer Freundin oder auf besseres Wetter. Warten kann manchmal auch schön sein.
Eigentlich wollen wir durchstarten, doch irgendwie kommt das Leben dazwischen. Dann hängen wir in der Warteschleife und warten darauf, dass wir dran kommen.

Soll das schon alles gewesen sein?
»In der Warteschleife« bringt komische und absurde Situationen auf die Bühne und erinnert daran, dass das Leben »jetzt« ist.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Die Theatergruppe »Bamboo« besteht seit gut zehn Jahren und wird von der KoKoBe organisiert.
Geleitet wird sie von dem
Regisseur und Autor Torsten Krug und der Schauspielerin Silvia Munzón López. 8 Euro, 6 Euro ermäßigt
Färberei - Saal Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Di
17.06.
(Fortsetzung)
Mi
18.06.
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 0157 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 02. April
Luisentreff
Do
19.06.
Fronleichnam
Feiertag
Fr
20.06.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
28Ausgabe II 2025
19.00-21.30
Freitag-Abend-Treff: Sommeranfang im Eiscafé Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 11. April.

Heute feiern wir den Sommeranfang mit einem kleinen Eis. Oder einem großen Eis. Vielleicht auch mit einem RIESIGEN Eis.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Rathaus-Galerie Willy-Brandt-Platz 15
42105 Wuppertal
Fr
20.06.
(Fortsetzung)
Sa
21.06.
9.00-14.00
Pe Tal Rebellen - Fahrradgruppe Menschen von 14-21 Jahren, fahren hier gemeinsam mit dem Rad. Zum Beispiel auf Trassen aber auch in anderen Städten.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Treffpunkt: Pavillion
Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
10.00-11.00
Integrative Tanzgruppe für Kinder ab drei Jahre Gemeinsam tanzen für ein gutes gemeinsames Miteinander
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Stadpiraten (bis 21 Jahre) Bowling, Kino, Ausflug - hier ist alles möglich. Wir entscheiden zusammen, was wir das nächste Mal unternehmen.
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-16
42117 Wuppertal
So
22.06.
14.00-17.00 Die Zeiten können je nach Angebot variieren.
Jungstreff: Aktiv am Sonntag Keine Lust auf langweilige Sonntage? Dann bist Du hier richtig! Wir unternehmen Vieles in Wuppertal, zum Beispiel Fußball, Basketball, Wald-Aktivitäten, schwimmen gehen und noch viel mehr.
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
Mo
23.06.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
29Wuppertal
Di
24.06.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
Mi
25.06.
14.00-16.00
Nachmittags Kaffee-Klatsch Treffpunkt für Leute über 50, die Lust auf Gesellschaft haben. Bei leckerem Kuchen wird geklönt und gespielt.
Infos: Anna Lena Wimmers
0202 / 6679406
Mobil: 0157 / 35447002
wimmers@kokobe-wtal.de
Färberei Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 02. April
Luisentreff
17.00-19.00 Wir treffen uns jede zweite Woche.
Café für politische Themen Wir sprechen über das, was uns wichtig ist. Gemeinsam können wir etwas verändern - kommt einfach vorbei, und macht mit!
Infos: KoKoBe Wuppertal
Anna Lena Wimmers
Tel: 0202/6679406
Mobil: 0157-354 470 02
Färberei - 2. Etage, Büro 1 Peter-Hansen-Platz 1
42275 Wuppertal
Do
26.06.
12.00
Mittagessen auf Spendenbasis
Infos: siehe 01.04.
Nachbarschaftsheim - Café
16.00-17.30
Integrative Tanzgruppe Tanzen ist Lebensfreue! Probiert es einfach aus.
Infos: Helga Rossner
0202 / 7997366
www.tanzetage-wuppertal.de
Tanzetage Fuchsstraße 28
42285 Wuppertal-Unterbarmen
17.00-20.00
Holzwerkstatt Werken, basteln, eigene Projekte umsetzen. Das mit viel Spaß und in bester Gesellschaft (bis 27 Jahre).
Infos: Frank Buers
0202 / 4660771
Offene Tür Sankt Joseph Remscheider Str. 8
42369 Wuppertal-Ronsdorf
17.30-19.30
Rollstuhlbasketball Rollstuhlfahrer und Fußgänger sind herzlich willkommen. Sportrollstühle stehen zur Verfügung.
Infos + Anmeldung: Handicap-Sport-Wuppertal e.V.
01573 / 8247245
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle St. Laurentius Schule Bundesallee 30
42103 Wuppertal
30Ausgabe II 2025
19.30 Heute nicht in der Färberei, sondern in der Börse
Theatergruppe Bamboo - Warteschleife Heute zeigt die inklusive Theatergruppe Bamboo ihr neues Stück, mit dem Titel 'Warteschleife'!

Wer kennt es nicht? Das Warten. In Wartezimmern, bei der Ärztin, im Amt oder auf den nächsten Bus? Manchmal warten wir sehnsüchtig aufs Wochenende, den Besuch
einer Freundin oder auf besseres Wetter. Warten kann manchmal auch schön sein.
Eigentlich wollen wir durchstarten, doch irgendwie kommt das Leben dazwischen.
Dann hängen wir in der Warteschleife und warten darauf, dass wir dran kommen.

Soll das schon alles gewesen sein?
»In der Warteschleife« bringt komische und absurde Situationen auf die Bühne und erinnert daran, dass das Leben »jetzt« ist.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Die Theatergruppe »Bamboo« besteht seit gut zehn Jahren und wird von der KoKoBe organisiert.
Geleitet wird sie von dem
Regisseur und Autor Torsten Krug und der Schauspielerin Silvia Munzón López. 8 Euro, 6 Euro ermäßigt
Die Börse Wolkenburg 100
42119 Wuppertal
Do
26.06.
(Fortsetzung)
Fr
27.06.
14.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
17.00-21.00
Happy Friday Happy Friday – sei dabei!
Themenabende, Projekte, Infos, Chillen, Ausflüge, Disko und vieles mehr. (ab 18 Jahren).
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
19.00-21.30 Achtung: Treffpunkt heute in der Färberei
Freitag-Abend-Treff: Spieleabend in der Färberei Für alle, die Lust haben, freitags etwas zu unternehmen.

Jede Woche machen wir etwas anderes. Zum Beispiel Essen gehen, kegeln oder einen Spieleabend.
Weitere Informationen siehe Freitag, 11. April.

Heute treffen wir uns zu einem Spieleabend in der Färberei. Spiele sind vorhanden aber bringt gerne euer Lieblingsspiel mit.
Infos: Gudrun Nolte
0202/ 6679405
Mobil: 0177-1823125
nolte@kokobe-wtal.de

Aktuelle Informationen:
www.facebook.com/kokobe.wuppertal
Treffpunkt: Färberei Peter-Hansen-Platz
42275 Wuppertal
Sa
28.06.
10.00-12.00
Fußball Jede:r macht mit, nicht nur die Besten. - Komm spiel mit!
Infos + Anmeldung: HSW e.V. - Herr Schlömer
0173 / 8055217
www.hsw-wuppertal.de
Sporthalle Gathe Gathe 2
42103 Wuppertal
31Wuppertal
10.00-14.00
Kochgruppe am Arrenberg Hier kannst du kochen lernen, lecker essen und dabei auch noch nette Leute kennenlernen. Für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
Sa
28.06.
(Fortsetzung)
14.00-17.00
Runter vom Sofa - Freunde finden Spielen, lachen, Zeit zusammen verbringen!
Infos + Anmeldung: Katharina Scheil
0202 / 429205-16
www.mit-menschen-wuppertal.de
Ladenlokal "mittendrin" Friedrich-Ebert-Str. 89
42103 Wuppertal
14.00-18.00
Weekenders Am Wochenende nette Leute treffen und etwas unternehmen. Die Freizeitgruppe am Arrenberg, für junge Erwachsene (18-28 Jahre).
Infos + Anmeldung: Sebastian Schermer
0202 870 23 132
s.schermer@behindertnaund.de
www.behindertnaund.de
Förderzentrum am Arrenberg Simonsstr. 34-36
42117 Wuppertal
Mo
30.06.
17.00-19.00
Offener Treff im Luisentreff
Infos: Siehe 07. April
Luisentreff
17.30-18.30
Band-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung Die Band ist offen für alle. Ihr müsst kein Instrument spielen können.
Infos + Anmeldung: Bergische Musikschule
0202 / 563 7058
www.bergischemusikschule.de
Bergische Musikschule Hofaue 51
42103 Wuppertal
32Ausgabe II 2025